Wer wir sind

Warum es uns gibt

Wir ebnen den Weg nach vorn –
und begleiten die Entwicklung nachhaltiger Produkt-Service-Systeme.

Nachhaltigkeit ist kein Haken im Formular – sie ist eine Design-Challenge.
Daten sind nur dann sinnvoll, wenn sie zugänglich und nutzbar gemacht werden.
Gute Absichten brauchen bessere Systeme.
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Pflicht – sie ist die größte wirtschaftliche und gesellschaftliche Chance unserer Zeit.
Die Zukunft gehört denen, die sie verantwortungsvoll gestalten.

Wie wir uns selbst verstehen

Ecoviator ist mehr als eine Eco-Design- und Tech-Beratung.
Wir verstehen uns als Plattform für Fortschritt in Sachen Nachhaltigkeit.

Wir vernetzen Expert:innen aus Nachhaltigkeit, Technologie, Geschäftsinnovation, Design und Daten – und entwickeln konsequent ein kollaboratives Netzwerk, das ein gemeinsames Ziel verfolgt:

Produkt-Systeme zukunftsfähig zu machen.

Wir bringen Struktur, Tempo und Klarheit in komplexe Transformationsprozesse – und helfen Unternehmen aus Ambition konkretes Handeln zu machen, und aus Regulierung echte Chancen.

Über den Namen

Der Name Ecoviator ist inspiriert vom lateinischen viator –
dem Reisenden, dem Pfadfinder.

Er spiegelt unsere Rolle als Begleiter auf einer gemeinsamen Reise hin zu nachhaltigen, zukunftsfähigen Produkt-Service-Systemen.

Wir helfen Unternehmen dabei, zielgerichtet voranzukommen – Veränderung aktiv zu gestalten, bessere Lösungen zu entwickeln, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Fortschritte in der Nachhaltigkeit zum festen Bestandteil des unternehmerischen Alltags zu machen.

Der Kopf hinter Ecoviator

Mit einem Hintergrund in Business-Strategie und Innovation, Produkt- und Service-Design sowie digitaler Technologie und Nachhaltigkeit bringt
Wolfgang Steiner über zwei Jahrzehnte Erfahrung in Ecoviator ein.

Seine Arbeit hat Organisationen dabei geholfen, Komplexität zu navigieren und sinnstiftende Transformation voranzubringen – branchenübergreifend, über Grenzen hinweg und interdisziplinär.

Doch im Laufe der Zeit wuchsen zwei zentrale Erkenntnise:

Nachhaltigkeit darf kein Silo bleiben.

Und: Digitalisierung ist der entscheidende Schlüssel, um den systemischen Wandel möglich zu machen.

Ecoviator ist Ausdruck dieser Überzeugung – gegründet, um aus Erfahrung Impact zu erzeugen und Unternehmen bei der Twin Transformation aus Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu begleiten.


Ecoviators „Basecamp“

Unser Büro befindet sich im Impact Hub München –
im Herzen des alten Großmarkthallen-Viertels der Stadt.

Ein Ort voller kreativer Energie, verbunden mit echtem „Purpose“ (nur würde man das dort nie so nennen) – und der ideale Ausgangspunkt für Ecoviators bodenständige, wirkungsorientierte Arbeit.

Für Gründer Wolfgang Steiner ist es auch eine Rückkehr in vertrautes Terrain: Nach fast einem Jahrzehnt Arbeit in genau diesem Quartier ist es der Ort, um bei den wirklich wichtigen Themen ins Handeln zu kommen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lass uns sprechen.

Keine Folien. Kein Verkaufsdruck. Nur ein fokussiertes Gespräch über Eure Situation – und was möglich ist.

Entdecke unsere neuesten Beiträge oder Whitepapers!

Buche ein
kostenfreies 30-minütiges Orientierungsgespräch!

Triff uns bei einem unserer nächsten Events oder Webinare

Nach oben scrollen