Was wir tun

Wobei wir unterstützen

Von Produktregulierung bis Kreislaufstrategie, von Design bis Datenaktivierung –
wir begleiten Unternehmen entlang der zentralen Säulen der Twin Transformation von Produkten.

Das bedeutet: Nachhaltigkeit und Digitalisierung werden bei uns gezielt miteinander verbunden. So entstehen Produkt-Service-Systeme, die nicht nur nachhaltiger sind – sondern auch intelligenter, transparenter und zukunftsfähig gestaltet.


Jede Zusammenarbeit beginnt dort, wo Ihr steht
: Unser Ansatz ist modularfokussiert und wird auf Eure aktuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse abgestimmt.

UNSERE THEMENSCHWERPUNKTE UNTERGLIEDERN SICH DABEI NACH:


Eco-Design & Compliance

Design-Lösungen für regulatorische Anforderungen, Langlebigkeit und geringstmögliche Umweltwirkungen.

Wir unterstützen Produkt-Teams dabei, Eco-Design Prinzipien zu verankern und sich auf aktuelle und kommende regulatorische Anforderungen vorzubereiten – darunter CSRD, die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), die Ecodesign-Verordnung (ESPR) und der Digitale Produktpass (DPP).

Unsere Leistungsmodule in diesem Bereich:

Eco-Design Strategien

Nachhaltiges Produkt-Design entwickeln.

Analyse und Bewertung bestehender Designansätze und -prozesse
Einführung von Eco-Design Prinzipien
Co-Creation-Workshops mit Stakeholder zur Periodisierung
Integration von Nachhaltigkeit in Briefings, Anforderungen und Standards

Compliance Readiness

Vorbereitung auf die neue EU-Regulierungslandschaft.

Bewertung der Regulierungsreife und Identifikation von Lücken (ESPR, EUDR, DPP, GCA etc.)
Definition von Portfolioplänen mit Rollen, Risiken und Zeitlinien
Verankerung regulatorischer Anforderungen in F&E, PLM und QM-Systemen
Begleitung bei interner Kommunikation und Qualifizierung zur Abstimmung

LCA Support & Implementation

Interne Fähigkeiten zur Footprint-Bewertung aufbauen.

Beratung bei Tool-Auswahl und Lizenzierung für LCA-Plattformen
Ersteinschätzungen von LCA-Hotspots und Verbesserungsmöglichkeiten
Entwicklung LCA-fähiger Datenstrukturen und Systemintegration
Schulung von Teams zur Durchführung und Auswertung von Lebenszyklusanalysen

Reden wir über
Eco-Design & Compliance!

Wir helfen Euch dabei, aus Nachhaltigkeitsambitionen konkrete Produktmaßnahmen zu machen – indem wir Euer Produkt-Design auf Kreislauffähigkeit ausrichten und sicherstellen, dass Ihr regulatorisch immer einen Schritt voraus seid.

Unser Ansatz kombiniert Design Thinkingsmarte Tools und Compliance-Kompetenz – damit Eure Teams nicht nur für ESPR und den Digitalen Produktpass als regulatorische Anfoderung vorbereitet sind, sondern sie als Chance zur Gestaltung besserer Produktsysteme nutzen.

Neugierig geworden?


„Mit der Ökodesign-Verordnung und dem Digitalen Produktpass verändert Europa das ganze System von Produktmanagement und Vermarktung –

wer jetzt Design und Wertschöpfung neu denkt, wird nicht nur Regularien erfüllen,
sondern echte Wettbewerbsvorteile erzielen!“

– Wolfgang Steiner, Gründer von Ecoviator

Eco-Business & Circularity

Strategien, Modelle und Wertschöpfungsketten für ein zukunftsfähiges Business.

Wir unterstützen Unternehmens- und Produktverantwortliche dabei,
Strategien an Nachhaltigkeitsentwicklungen auszurichten –
und gleichzeitig zirkuläre und regenerative Business-Kompetenzen aufzubauen.

Unsere Leistungsbausteine in diesem Bereich:

Sustainable Market Strategies

Nachhaltige Produkt-Merkmale in Marktrelevanz übersetzen.

Markt- und ESG-Trends analysieren, um strategische Treiber zu identifizieren
Schlüssel-Akteure der Wertschöpfungskette identifizieren und abbilden
Strategische Roadmaps und Wachstumsszenarien ko-kreieren
Positionierungsframeworks für nachhaltige Innovation entwickeln

Business Model Innovation

Neue Wertschöpfungslogiken für nachhaltiges Wachstum erkunden und validieren.

Modellierungsworkshops moderieren (z. B. Circular Canvas, Value Proposition Design)
Leasing-, Nutzungs- und Subskriptionsmodelle gestalten
Viabilitäts-Simulationen für finanzielle und operative Robustheit durchführen
Lebenszyklusweite Wertschöpfung & Risikominimierung identifizieren

Circular Value Chain

Den Kreis schließen – vom Design bis zur Rückführung

Lieferketten analysieren und Lücken sowie Hotspots identifizieren.
Rücknahmelogistik, Remanufacturing- und Re-Use-Flows gestalten
Partner-Ökosysteme aufbauen & Closed-Loop-Kollaborationen initiieren

Entdeckt für Euch die Potenziale rund um Eco-Business & Circularity!

Wir helfen euch, Nachhaltigkeitsziele mit wirtschaftlichem Mehrwert zu verknüpfen – durch Strategien, Modelle und Lieferketten, die für die Zukunft gerüstet sind.

Von zirkulären Geschäftsmodellen bis hin zu regenerativen Wertschöpfungsketten:
Wir begleiten eure Teams dabei, Nachhaltigkeit in Marktrelevanz und Resilienz zu übersetzen.

Wollt ihr wissen, wie das bei euch aussehen könnte?

Nachhaltigkeit ist eine Reise. Wir gehen sie mit Euch.

Eco-Smart Technology & Data

Digitale Tools und Datenstrukturen aktivieren – für nachhaltige Produktsysteme.

Wir begleiten euch dabei, die richtigen Technologien und Datenmodelle auszuwählen, zu integrieren und zu betreiben –
für RückverfolgbarkeitRegelkonformität und messbare Nachhaltigkeit.

So seid ihr vorbereitet auf das anbrechende Zeitalter des Digital Product Passport – und beschleunigt den Fortschritt eures Teams auf dem Weg zu nachhaltigen Produkten.

Unsere Leistungsmodule in diesem Bereich:

Sustainable Tech Solutions

Nachhaltigkeitsbezogene Software-Lösungen auswählen und integrieren.

Markt- und Anbieterscreening (LCA, DPP, Traceability).
Definition von Tool-Anforderungen und Datenschnittstellen.
Demos hosten & Proof-of-Concepts begleiten.
Rollout- und Onboarding-Support für eure internen Teams.

Product Sustainability
Data Management

Die Datenbasis für Compliance und Erkenntnis aufbauen.

Bestehende Datenflüsse und Schnittstellen erfassen (z. B. PLM, ERP, CAD).
Nachhaltigkeitsspezifische Datenmodelle und Taxonomien gestalten.
Validierung, Qualitätssicherung und Automatisierung von Datenprozessen.
Advising on API integration and reporting interoperability.

Digital Product Passport Enablement

Vorbereitung auf DPP-Einführung und Stakeholder-Einbindung.

DPP-Roadmaps entwickeln – angepasst auf Produktkategorie und Marktanforderungen.
Tools und internen Reifegrad begutachten und bewerten.
Lieferanten aktivieren und Zusammenarbeit unterstützen.
Pilotprojekte umsetzen und interne Kompetenzen skalieren.

Reden wir über Eco-Smart Technology & Data!

Wir helfen euch dabei, Nachhaltigkeitsambitionen auf Systemebene umzusetzen – durch gezielte Ausrichtung von Tools, Daten und digitaler Infrastruktur.

Von der richtigen Tool-Auswahl bis zu Datenflüssen, Automatisierung und DPP-Readiness – wir unterstützen euch dabei, aus Komplexität Klarheit und aus Klarheit Impact zu entwickeln.

Bereit, Eure Systeme nachhaltig zukunftsfähig zu machen?

Wie wir arbeiten

Strategie, Design, Technologie und Nachhaltigkeit – gemeinsam gedacht.

Wir verbinden Disziplinen und Teams – für echten Fortschritt.
Unser Ansatz ist designgeführtdatenintelligent und auf Eure Gegebenheiten zugeschnitten.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lass uns sprechen.

Keine Folien. Kein Verkaufsdruck. Nur ein fokussiertes Gespräch über Eure Situation – und was möglich ist.

Entdecke unsere neuesten Beiträge oder Whitepapers!

Buche ein
kostenfreies 30-minütiges Orientierungsgespräch!

Triff uns bei einem unserer nächsten Events oder Webinare

Nach oben scrollen