Alles beginnt mit „Warum“

Das traditionelle “Take–Make–Sell–Dispose”-Modell passt nicht mehr in eine Welt unter Druck. Es bindet Wertschöpfung an kurzfristige Nutzung, erhöht Compliance-Risiken und ignoriert die wachsenden Anforderungen an Transparenz, Langlebigkeit und Zirkularität.
Was früher Wachstum ermöglichte, wird heute zum Bremsklotz. Unternehmen, die an dieser Logik festhalten, steuern in die Bedeutungslosigkeit.
Neue Regelwerke wie die EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR), die Ecodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) und der Digitale Produktpass (DPP) markieren einen tiefgreifenden Wandel: Produkte müssen transparent, rückverfolgbar, langlebig und zirkulär werden.
Das ist keine Option mehr.
Was das konkret bedeutet?
Produkte und Services, die…

Smarter sind – datenbasiert, automatisiert und interoperabel.

Mehr Wert bieten –
weil sie auf das ausgerichtet sind, was Kunden und Regularien künftig wirklich erwarten.

Compliant sind – mit strenger werdender und sich stetig verändernder Regulatorik.

Stärker sind – resilient, skalierbar und ressourceneffizient.

Zirkulär sind – in Design & Lebenszyklus.

Vertrauenswürdig sind – transparent und rückverfolgbar.

Ganzheitlicher Fokus auf Produkt-, Technologie- und Business-Transformation
Wir unterstützen Eure Teams dabei, Nachhaltigkeit im gesamten Ökosystem anzugehen – von Eco-Design und ESPR-Readiness, über Datenarchitekturen und DPP-Umsetzung, bis hin zu neuen zirkulären Geschäftsmodellen.

Expertise in bereichsübergreifender Zusammenarbeit
Wir arbeiten siloübergreifend – und verbinden Nachhaltigkeit, digitale Technologien & Daten, Produktentwicklung und Business-Strategie zu einer gemeinsamen Ausrichtung.

Praxisnahe Erfahrung mit digitalen Tools und Daten
Wir begleiten Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung von LCA-Tools, ESG-Datensystemen und verantwortungsvollen digitalen Workflows, die Nachhaltigkeit messbar und handhabbar machen.

Individuelle Unterstützung, passend zu Eurem Einstiegspunkt
Egal ob Ihr gerade erst startet, intern Kompetenzen aufbaut oder Eure Aktivitäten international skaliert –
wir bieten modulare Services, Workshops und langfristige Kooperationsmodelle, die Euch genau da abholen, wo Ihr steht.
Warum Ecoviator gegründet wurde…

„Tief verwurzelt in Business-Strategie & Innovation, Produkt- & Service-Design sowie digitaler Technologie und Nachhaltigkeit habe ich über zwei Jahrzehnte hinweg Unternehmen und Marken dabei unterstützt, Komplexität zu meistern und echten Wandel zu gestalten.
Eines wurde dabei immer deutlicher: Nachhaltigkeit funktioniert nicht isoliert – und digitale Befähigung ist einer der entscheidenden Schlüssel für den systemischen Wandel, den wir für echten Fortschritt brauchen.
Deshalb habe ich Ecoviator gegründet:
– Wolfgang Steiner, Gründer von Ecoviator
um Erfahrung in Wirkung zu verwandeln – und Unternehmen dabei zu helfen,
die Twin Transformation aus Nachhaltigkeit und Digitalisierung mutig anzuführen.“

Entdecke unsere neuesten Beiträge oder Whitepapers!

Buche ein
kostenfreies 30-minütiges Orientierungsgespräch!

